Der Blasrohrsport ist in unserem Verband (DSB – Deutscher Schützen Bund) noch relativ jung. Seit 2022 werden offizielle Wettkämpfe bis hin zu einem einmal jährlich stattfindendem Bundesturnier ausgetragen.
Beim Blasrohr werden »Dart« genannte Pfeile durch einen kurzen, druckvollen Luftstoß angetrieben. Mit professionellen Rohren erreicht man nicht nur beachtliche Durchschlagskraft, sondern auch die für einen Zielsport notwendige Präzision. Im Unterschied zum Bogensport, wo Material im Prinzip beliebig teuer werden kann, kann man sich für 50-100 Euro eine hervorragende Ausrüstung zulegen.
Die Löwen schießen seit 2023 Blasrohr. Sei es, weil man als Bogenschütze akut mal keine Lust auf das übliche Sportgerät hat, oder weil der Sport einfach besser zu einem passt. Eines haben wir festgestellt: Blasrohrschießen macht irre Spaß. Außerdem stellt es ein gutes Training für die Lunge dar.

Übrigens: Bei der ersten Landesmeisterschaft konnten wir auf Anhieb auch eine Bronzemedaille für uns sichern.
Lust bekommen. Einfach mal zum Probetraining vorbeischauen.